Eine berechtigte Frage die aber auch sehr einfach zu beantworten ist. Stellen Sie sich mal vor Sie haben ein Unternehmen und brauchen Kunden um Geld zu verdienen! Wie kommen Sie nun an Adressen und Namen potenzieller Kunden, richtig indem Sie ein Gewinnspiel veranstalten bei dem ganz viele Menschen mitmachen und ganz unbefangen ihre Daten in das Teilnahmeformular eintragen.
Eine simple Methode die zudem noch ganz legal ist da die Teilnehmer den Teilnahmebedingungen zustimmen. In denen ist dann meistens auch festgehalten ist das der Veranstalter den Gewinnspiel-Teilnehmern Werbung zusenden darf. Kostengünstiger kommt man sonst nicht mal schnell zu mehreren tausend Kundendaten die vielleicht auch ein Produkt kaufen und so den Umsatz steigern.
Sie haben sicher bemerkt das keine Firma etwas zu verschenken hat, im ersten Moment sieht das vielleicht auch so aus. Aber wenn man das dann mal genauer betrachtet geht es nur darum Werbung zu machen die auch bei sehr vielen Menschen ankommt. Gerade bei Gewinnspielen kann man mit dem richtigen Preis und einer cleveren Strategie mal schnell mehrere Tausend Besucher auf die eigene Seite ziehen.
Diese will man nun dazu bewegen das sie ihre Adressdaten ins Teilnahmeformular eintragen. Damit auch jeder Teilnehmer die Gewinnspielfrage beantworten kann wird da in den meisten Fällen auch eine ganz einfache Frage ausgewählt.
Ein weiteres gutes Beispiel sind die Telefongewinnspiele die man in den verschiedenen Shows angeboten bekommt. Hier ist das gleiche Prinzip Zugange. Man nimmt eine idiotensichere Gewinnspielfrage die jeder Mensch in einem Bruchteil einer Sekunde richtig beantworten kann. Das ermuntert natürlich auch ganz viele Zuschauer die kostenpflichtige Hotline anzurufen um den Preis gewinnen zu können. Für die Veranstalter rechnet sich so etwas am Ende immer da die Kosten für den Sachpreis meist auch noch von Firmen gesponsert werden.